Ursula Aits

Geboren in Remscheid;  Studium der Mathematik, Geographie und Kunstgeschichte in Köln; berufstätig von 1963-2004 an allgemeinbildenden Schulen.

Schulbuchautorin und Herausgeberin im Fach Mathematik von 1966-2004 bei Girardet in Essen und Cornelsen in Berlin; Beteiligung an der grafischen Gestaltung meiner Schulbücher bei Cornelsen als Herausgeberin;

Kunstunterricht und künstlerische Weiterbildung an allgemeinbildenden Schulen.

Seit 2009 lebe und arbeite ich in Köln

Meine Bilder sind surreale, auch naive Fantasien. Hierbei spiele ich in meinen Bildkompositionen oft mit Köln – Motiven. Es sind Augenblicke von Ereignissen aus dem täglichen Leben. Manche Bilder entstehen auch aus Fantasien, die aus persönlichen emotionalen Erlebnissen stammen. Mit einer besonderen Ausdrucksweise in krassen und leuchtenden Farbgegensätzen des Neopop wird meine positive Einstellung, mein Optimismus gegenüber dem Leben reflektiert, auch wenn das Schicksal schwer zuschlägt.

Einige meiner Ausstellungen: 

  • 1970 bis 2004: Beteiligung an der grafischen Gestaltung meiner Schulbücher bei Girardet und Cornelsen als Herausgeberin
  • 1980 bis 2008: Ausstellungen in Schloss Burg (Solingen) und in der Klosterkirche Remscheid
  • 2007 bis 2014: Ausstellungen im Engelshof Köln Porz Ensen
  • 2008 bis 2012: Ausstellungen in der Ostereierbörse im Gürzenich Köln
  • 2012 bis 2018: Ausstellungen bei den Alexianern Köln Porz Ensen
  • 2013 bis 2017: Ausstellungen bei Kunst trifft Porzer Karneval
  • 2015 und 2016: Ausstellungen in der Matinee in St. Josef Köln Porz
  • 2018: Ausstellung Manninga Burg in Pewsum bei Emden
  • 2019: Ausstellung im Alten Turm Lülsdorf – Niederkassel
  • 2020: Ausstellung im Schloss Eulenbroich bei Rösrath
  • 2021: Kunst in Zeiten von Corona, Schaufenster Cafe Lichtblick Köln Stammheim
  • 2021: Kunst zum Karnevalssonntag in der Pfarrkirche St. Josef Köln Porz
  • 2022: Ausstellung im Haus Monika, Alexianer, Köln Porz

%d Bloggern gefällt das: